Großer Armmolch, Siren Lacertina

Ursprünglicher Preis war: 119,95 €Aktueller Preis ist: 83,97 €.-30% OFF

In stock

Beschreibung

Großer Armmolch, Siren lacertina

Auf einen Blick:


Name: Großer Armmolch, Siren lacertina
Herkunft: USA
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: 6,0 – 7,0
Temperatur: 14 – 24 Grad Celsius
Beckengröße: 200 cm
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Lebendfutter, Frostfutter
Zucht möglich: ja
Größe: bis zu 98 cm

Im Detail: Großer Armmolch, Siren lacertina

Der Große Armmolch mit der lateinischen Bezeichnung Siren lacertina stammt ursprünglich aus dem USA. Insbesondere in verkrauteten Sümpfen und stehenden Gewässern sind sie vermehrt anzutreffen.

Große Armmolche mögen verkrautete Becken

Große Armmolche leben rein aquatisch. Sie können im Aquarium auf eine Endgröße von 98 cm heranwachsen. Das Becken sollte über eine Kantenlänge von 200 cm verfügen. Ein zusätzlicher Landteil ist nicht erforderlich.

Siren lacertina sind sehr stark. Es ist von daher von Vorteil, das Aquarium mit einer Abdeckung zu sichern. Ihre Molche könnten ansonsten entkommen.

Zum Wohlbefinden Ihrer Großen Armmolche sollte das Becken verkrautet sein. Hierfür eignen sich Javamoos und Javafarn. Auch Röhren und Wurzeln sorgen für eine gute Struktur im Becken und werden von den Tieren sehr gerne angenommen.

Große Armmolche bevorzugen Wassertemperaturen zwischen 14 – 24 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 6,0 – 7,0.

Sina lacertina sind beim Futter nicht wählerisch

Die Molche lassen sich an Frost- und Lebendfutter gewöhnen. Ganz oben auf dem Speiseplan stehen dabei Wasserflöhe, Mückenlarven und Tubifex.

Die Nachzucht von Siren lacertina im Aquarium

Große Armmolche (Siren lacertina) konnten bereits erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet werden.

Specifications

Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Großer Armmolch, Siren Lacertina“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SHOPPING BAG 0
Added to wishlist!